6. Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Arbeitsvorbereitung und
Arbeitsgestaltung |
|
z.B. Anfertigung und Reparatur von Werkzeugen, Vorrichtungen,
Spannzeugen, Meßzeugen, Schablonen, Sicherheitstechnik, Betriebsgestaltung,
Betrieb von Labor- und Pilotanlagen, Umweltschutz,
technologische Planungsarbeit. |
Für den Studiengang Werkstoffwissenschaft:
6. Verfahren der Werkstoffherstellung |
z.B. Dünnbrammengießen, Vakuumverfahren, Schlackenumschmelzverfahren,
Lichtbogenverfahren, Plasmaschmelzen, Sol-
Gel-Verfahren, Dünnschichttechnik, Schnellerstarrung. |
|
|
|