8. Messen, Prüfen, Qualitätskontrolle |
|
z.B. mechanische, elektrische, pneumatische, optische Meßverfahren,
Oberflächenmeßtechnik, Spezialmeßgeräte zur Kontrolle
bei der Massenfertigung; Kennenlernen der Grundlagen wie beispielsweise
Genauigkeitsgrade, Toleranzen, Passungssysteme,
Fehlerquellen, technische Diagnostik, Qualitätsmanagement,
Zusammenhang zwischen Genauigkeit und Kosten. |
Für den Studiengang Werkstoffwissenschaft: |
Mechanische und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Qualitätskontrolle/
Qualitätsmanagement, z.B. statische und dynamische Prüfverfahren, mechanisch-
technologische Prüfverfahren, Röntgenfein- und -grobstrukturuntersuchungen,
Ultraschalldiagnostik, elektrische, magnetische
und magnetinduktive Prüfverfahren, thermische Prüfverfahren. |
|
|
|